35 Jahre Landkreispartnerschaft

17. Februar 2025
Neuigkeiten

Aus Partnerschaft wurde Freundschaft

Der Erzgebirgskreis unterhält zu den Landkreisen Nürnberger Land, Ansbach, Emmendingen, Neustadt an der Aisch–Bad Windsheim sowie zu Kalisz und dem taiwanesischen Landkreis Kaohsiung Landkreispartnerschaften.

 

Mit der Kreisgebiets- und Funktionalreform im Jahr 2008 war der Erzgebirgskreis Rechtsnachfolger aller bis dahin bestehenden Landkreispartnerschaften der Altlandkreise.

Der Kreis- und Finanzausschuss des Erzgebirgskreises sprach sich noch im Gründungsjahr für die Fortführung der bestehenden Landkreispartnerschaften aus.

 

Am 07. Februar 2025 jährte sich die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde mit dem fränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim nun zum 35.Mal. Vor diesem Hintergrund weilte eine Delegation aus Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim am 13. und 14. Februar im Erzgebirgskreis. Landrat Rico Anton empfing seinen fränkischen Amtskollegen Dr. Christian von Dobschütz, der seit 01. Juli 2024 die Amtsgeschäfte führt, zu seinem Antrittsbesuch im Landratsamt am Kreissitz in Annaberg-Buchholz. Beim partnerschaftlichen Austausch standen neben dem persönlichen Kennenlernen auch Themen im Fokus, welche die Landkreise aktuell gleichermaßen bewegen.

Nach einem Rundgang durch das neu eröffnete Bergbaumuseum „KohleWelt“ in Oelsnitz, waren die Gäste am 14. Februar dann in der Großen Kreisstadt Schwarzenberg zu Gast, in der Stadt, in der vor 35 Jahren Vertreter der beiden Landkreise die Partnerschaftsurkunde unterzeichneten.

 

Ein Besichtigung der Ausstellung „Perla Castrum“ im Schloss Schwarzenberg, ein Stadtrundgang und die Eintragung ins Goldene Buch des Erzgebirgskreises zur Verstetigung der partnerschaftlichen Beziehungen rundeten des Besuchsprogramm ab.

 

Landrat Rico Anton möchte diese Form des Austauschs mit den Partnerlandkreisen fortsetzen und vertiefen. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass der Erzgebirgskreis intensive Beziehungen zu einer Vielzahl starker Partnerlandkreise pflegt. So wird es uns auch in Zukunft gelingen, durch überregionalen Austausch unsere Verwaltung leistungsfähiger zu gestalten. Erinnert sei im Zuge der Partnerschaftsjubiläen an dieser Stelle auch an meine Amtsvorgänger, die diese Partnerschaften begründeten und über die Jahre pflegten. Speziell sei an Altlandrat Karl Matko erinnert, dem die Landkreispartnerschaft mit Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim stets sehr am Herzen lag.“, so der Landrat.

 

Vor den bis heute durch zahlreiche Verbindungen auf landkreispolitischer und auch zwischen einzelnen Kommunen der Landkreise bestehenden gelebten Partnerschaften gab es in den Gründungsjahren große Unterstützung der Partnerlandkreise beim Aufbau der damaligen Landkreisverwaltungen.

Auch in besonderen Situationen wie zum Beispiel den Hochwasserschadensereignissen standen die Partnerlandkreise an der Seite des Erzgebirgskreises und boten schnell ihre Hilfe an, auch Spendengelder wurden für Betroffene gesammelt.

Den Anspruch, die gelebte Partnerschaft und den Gedanken der Friedlichen Revolution auch jungen Menschen zu vermitteln, unterstrich 2015 u.a. ein „Freundschaftscamp ERZ“ im KIEZ in Schneeberg. Jugendliche aus den Partnerlandkreisen hatten sich zusammengefunden, um sich mit dem Thema „25 Jahre Deutsche Einheit“ auseinanderzusetzen. Ein Novum in der partnerschaftlichen Ausrichtung.

 

Ein Austausch von Azubis aus dem Erzgebirgskreis und dem fränkischen Partnerlandkreis Ansbach ist ein weiterer Aspekt des regen Austausches auf verschiedensten Gebieten.

 

Die Partnerlandkreise des Erzgebirgskreises:


•    LANDKREIS NÜRNBERGER LAND, Bayern, seit 1990 Partner des Altkreises Annaberg.
•    LANDKREIS NEUSTADT AN DER AISCH/BAD WINDSHEIM, Bayern, seit 1990 Partner des Altlandkreises Aue-Schwarzenberg.(ehemals Schwarzenberg)
•    LANDKREIS ANSBACH, Bayern, seit 1991 Partner des Altlandkreises Aue-Schwarzenberg.(ehemals Aue)
•    LANDKREIS EMMENDINGEN, Baden-Württemberg, seit 1990 Partner des Altlandkreises Annaberg.
•    KAOHSIUNG CITY, Taiwan, seit 1993 Partner des Altlandkreises Annaberg.
•    LANDKREIS KALISZ, Polen, seit 2004 Partner des Altlandkreises Mittlerer Erzgebirgskreis.


 Weitere Informationen zu den einzelnen Partnerlandkreisen des Erzgebirgskreisen finden Sie hier.

 

 

KP

Weitere Bilder

Die Delegation aus dem Partnerlandkreis während des Rundganges durch das Schloss Schwarzenberg. Foto: Pressestelle LRA ERZ

Stadtführung durch Schwarzenberg mit dem Türmer Gerd Schlesinger. Foto: Pressestelle LRA ERZ

Die Delegation aus Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim zusammen mit den beiden Landräten im Atrium der Landkreisverwaltung in Annaberg-Buchholz. Foto Pressestelle LRA ERZ

Kontakt

Pressestelle

Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz

E-Mail: presse@kreis-erz.de