40 MÄDCHEN UND JUNGEN WETTEIFERTEN BEIM FINALE DES ADAM-RIES-WETTBEWERBES – SIEGER 2025 STEHEN FEST

26. Mai 2025
Neuigkeiten

Sonderpreis des Landrates für beste Klausurleistung ging an Florian Zettisch vom Martin-Andersen-Nexö Gymnasium Dresden

Der Adam Ries Wettbewerb 2024/ 2025 wurde am 24. Mai mit der Siegerehrung im mathematischen Vier-Länderwettstreit beendet.
 

Im Vorfeld absolvierten die aus den Vorausscheiden qualifizierten 40 Schülerinnern und Schüler der Klassenstufe 5 aus Bayern, Thüringen, Sachsen und Tschechien im Landkreis-Gymnasium St. Annen in Annaberg-Buchholz eine knifflige Klausur ganz nach dem Vorbild von Adam Ries.

 

„Ich finde es sehr gut und wichtig, dass Kinder im Erzgebirgskreis, in Sachsen aber auch darüber hinaus in Thüringen, Bayern und sogar in Tschechien im Rahmen des traditionellen Wettbewerbes in der Kreisstadt mit dem Leben und Wirken des Rechenmeisters vertraut gemacht werden. Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend, mit welchem Eifer die Mädchen und Jungen an die anspruchsvollen Klausuraufgaben herangehen und ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.“, so Landrat Rico Anton in seinem Grußwort.

 

Die Teilnehmer am Länderwettbewerb hatten sich direkt im Anschluss an die Klausurarbeit auf die Spuren von Adam Ries in Annaberg-Buchholz, der einstigen Wirkungsstätte des Rechenmeisters, begeben.

 

 

 Die Sieger des Adam-Ries-Wettbewerbs 2025 sind:

 

Thien Phuc

Phan Van

Gymnasium Zatec

1.Platz

Ondrej

Seda

Gymnázium UnL dr. Václava Šmejkala

2.Platz

Emil

Thiele

Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth

2.Platz

Bjarne

Rauschenberg

Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt

2.Platz

Florian

Zettisch

Martin-Andersen-Nexö Gymnasium Dresden

2.Platz

Noah

Trenner

Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg

3.Platz

Jonas

Stoll

Gymnasium Burgkunstadt

3.Platz

Aaron

Dunger

J.-Kepler-Gymnasium Chemnitz

3.Platz

Emil

Hofmann

Carl-von-Bach-Gymnasium Oelsnitz

3.Platz

Tobias

Reitz

Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim

3.Platz

 

Der Landrat des Erzgebirgskreises Rico Anton stiftet für eine besonders herausragende Klausurleistung im Rahmen des Endausscheides im Wettbewerb einen Sonderpreis – eine kunstvoll gedrechselte Figur: den „Picus“, das Maskottchen des Verbandes erzgebirgischer Kunsthandwerker.

 

Diesen erhielt aus den Händen des Landrates für seine sehr gute Arbeit im Vier-Länder-Wettbewerb 2025 Florian Zettisch vom Martin-Andersen-Nexö Gymnasium Dresden.

 

 

Hintergrund:

 

1981 wurde der Adam Ries Wettbewerb in Annaberg-Buchholz aus der Taufe gehoben. Seitdem fand er – nur durch die Coronapause unterbrochen – in jedem Jahr statt.

 

Organisiert wird der Wettbewerb alljährlich vom Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. mit Unterstützung des Adam-Ries-Beirats, der Lehrerschaft des Landkreis-Gymnasiums St. Annen und Förderern.

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

 

KP

 

Weitere Bilder

Landrat Anton bei der Übergabe des Sonderpreises an Florian Zettisch Foto: Pressestelle Erzgebirgskreis

Preisträger aus dem Erzgebirgskreis: ein 3. Platz für Emil Hofmann vom Carl-von-Bach Gymnasium Stollberg - Landrat Anton gratulierte ihm Foto: Pressestelle Erzgebirgskreis

Landrat Anton und der Geschäftsführer des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. Steve Ittershagen mit Phan Van Thien Puc dem Sieger des Adam-Ries-Wettbewerbes 2025 vom Gymnasium Zatec Foto: Pressestelle Erzgebirgskreis

Die Teilnehmer des Länderwettbewerbes 2025 Foto: Pressestelle Erzgebirgskreis

Kontakt

Pressestelle

Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz

E-Mail: presse@kreis-erz.de