Das Musikfest Erzgebirge 2024 lässt das Erzgebirge leuchten
Am 30. August 2024 startet der 8. Jahrgang des Musikfestes Erzgebirge. Unter dem Jahresmotto ….LEUCHTEN… finden insgesamt 16 Konzerte und Veranstaltungen in den Bergstädten der Region statt. Höhepunkt ist eine tänzerisch choreographierte Aufführung der „Johannes-Passion“ mit über einhundert jungen Mitwirkenden aus dem gesamten Erzgebirge. Erstmals gibt es einen Artist in Residence.
Das konzertüberspannende Thema des neuen Festivaljahrgangs entstand als Fortsetzung der Musikfest-Konzerte „Vom Berge her“ und „Sachsens Glanz“ und ist eine Hommage an die kunsthandwerklichen Traditionen des Erzgebirges, an all die Lichterengel, den Kerzenglanz der Pyramiden und Schwibbögen. Sie spiegeln sich im Glanz der internationalen Musikszene, die die bekannten Spielstätten des Festivals – kleine und große Kirchen und Schlösser der Erzgebirgsregion – in den ersten Septembertagen auf vielfältige Art zum Leuchten bringen wird.
In Schwarzenberg beginnt das Musikfest mit einem glanzvollen Konzert unter der Leitung des Festivalintendanten Hans-Christoph Rademann, bei dem das Barockorchester Wrocław und der Dresdner Kammerchor Joseph Haydns "Die Schöpfung" zum Leben erwecken. Im Mittelpunkt des Musikfestjahrgangs steht indes mit „100 LEUCHTPUNKTE“ eine Aufführung der Bachschen Johannes-Passion, der einhundert Schülerinnen und Schüler eine darstellerische Ebene hinzufügen werden.
Weitere Informationen und Tickets: www.musikfest-erzgebirge.de
Programmheft zum Musikfest Erzgebirge