Ergebnisse der Sporttalente-Wahl 2024

19. Mai 2025
Neuigkeiten

Nachwuchs zur Gala im Erzgebirgsstadion Aue geehrt – Sonderpreis des Landrates geht an Taekwondo-Trainerin Claudia Lerch vom Zwönitzer HSV 1928 e. V.

Die Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler im Erzgebirgskreis bekamen am 16. Mai 2025 ihre große Bühne in einer nicht alltäglichen Location, im VIP-Bereich des Erzgebirgsstadions Aue. Die rund 170 Nominierten, Gäste und Trainer freuten sich über einen Abend voller Höhepunkte. Die rund dreieinhalb Stunden waren gespickt mit Würdigungen, Tanzeinlagen von „Keen on Rhythm“ e. V., einer Freestyle-Juggling-Show von Michael Evolution, einem leckeren Buffet und vielen Gesprächen nach dem offiziellen Teil. Vor der Veranstaltung nutzten die Gäste sehr zahlreich die angebotenen Stadionführungen. Für Autogramme und Fotos standen die FCE-Spieler Anthony Barylla und Ali Loune bereit. Doch auch diejenigen, die aus Kapazitätsgründen nicht dabei sein konnten, gingen nicht leer aus. Alle Nominierten erhielten auf dem Postweg ein Präsent und ihre Urkunde. Zudem konnten sich einige Talente über ihr Losglück bei der gut bestückten Tombola freuen.

 

Den Organisatoren der Sporttalente-Wahl – Erzgebirgssparkasse, Kreissportbund Erzgebirge, Landratsamt Erzgebirgskreis und Freie Presse – ist es ein wichtiges Anliegen, die Anerkennung aus der Region heraus für die sportlichen Leistungen des Nachwuchses sichtbar zu machen. Auch Landrat Rico Anton machte diese Intention im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung deutlich: „Dieses etablierte Format ist eine schöne Art, unseren Sportnachwuchs zu ehren. Zugleich danken wir damit den ehrenamtlich Engagierten in den Vereinen und den Eltern. Dieses Wirken im Breitensport bildet die Grundlage dafür, dass das Erzgebirge auch künftige die Heimat von Olympiasiegern, Welt- und Europameistern bleibt. Es war ein gelungener Abend, der uns hoffentlich auch künftig interessante Entwicklungen der jungen Sportlerinnen und Sportler offenbart.“.

 

Ergebnisse der Sporttalente-Wahl 2024 – Jurywertung zu einem Drittel eingeflossen

Das Online-Voting zu den Sporttalenten war im März 2025 über die Homepage des Kreissportbundes Erzgebirge möglich. Es konnte über 23 Mädchen, 21 Jungen und 13 Mannschaften, die es auf die Nominierungsliste schafften, abgestimmt werden.

 

In diesem Jahr wurde wieder dem Wunsch Rechnung getragen, die Wertung aufzuteilen: Die Publikumsabstimmung ging zu zwei Dritteln in die Gesamtwertung ein. Ein Drittel der Wertung wurde durch eine Jury bestimmt, die bereits am 13. Februar 2025 tagte, um unabhängig von den Abstimmungsergebnissen des Online-Votings ihre Punkte zu vergeben. Die Mitglieder der Jury sind: Jens Römling (Erzgebirgssparkasse/Sponsoring), Anna Neef (Freie Presse/Sportredaktion), Kai Horl (Landratsamt Erzgebirgskreis), Mario Diersing (Präsidium Kreissportbund) und Nicole Wolf (Mitarbeiterin Kreissportbund).

 

Die Erstplatzierten in der Gesamtwertung der Sporttalente 2024 sind:

  • Kategorie Mädchen:               Klara Drummer vom Fechtclub Oelsnitz/Erzgebirge e. V.

  • Kategorie Jungen:                  Leon Mehlhorn vom FC Erzgebirge Aue e. V.

  • Kategorie Mannschaften:       Pyramidenbauer des Erzgebirges vom SAV Grünhain-Schwarzenberg e. V.

Hier finden Sie die Abstimmungsergebnisse zur Sporttalente-Wahl 2024 im Erzgebirgskreis

 

 

Einen großen Beitrag dafür, dass sich die Mädchen und Jungen im Erzgebirgskreis in einer großen Bandbreite an Sportarten betätigen können, leisten zahlreiche Sponsoren, Förderer und ehrenamtlich Engagierte in den Vereinen. Neben der Erzgebirgssparkasse fördert auch der Erzgebirgskreis den Leistungs-, Nachwuchs- und Breitensport im Rahmen der Sportförderrichtlinie. „Trotz schwieriger Haushaltssituation ist es gelungen, die hohe Sportförderung des Landkreises auf hohem Niveau zu halten. Im vergangen wie auch im aktuellen Jahr standen bzw. stehen dafür 500.000 Euro bereit“, hob Landrat Anton hervor.

 

Sonderpreis des Landrates „Trainer des Jahres 2024“ geht an Taekwondo-Trainerin Claudia Lerch vom Zwönitzer HSV 1928 e. V.

Auch für das Sportjahr 2024 vergab der Landrat des Erzgebirgskreises einen Sonderpreis für das Wirken eines aktiven ehrenamtlichen Nachwuchstrainers. Aus den sechs eingereichten Vorschlägen für den/die „Trainer/in des Jahres 2024“ geht diese Auszeichnung an Claudia Lerch, die den Taekwondo-Nachwuchs beim Zwönitzer HSV 1928 e. V. betreut. In seiner Laudatio dankte Landrat Anton der Preisträgerin für ihr engagiertes Wirken, das Grundlage für eine breite Basis an Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportlern ist, aus der die erzgebirgischen Leistungsträger von morgen hervorgehen.

Impressionen von der Auszeichnungsveranstaltung Sporttalente 2024

Kontakt

Pressestelle

Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz

E-Mail: presse@kreis-erz.de