Erzgebirgische Industrie zeigt Stärke auf der Messe Intec/Z
Vom 11. bis 14. März 2025 traf sich die Industrie zur Intec/Z auf dem Leipziger Messegelände. Die Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik sowie die Zulieferbranche zählt alle zwei Jahre zu den bedeutendsten Branchentreffs Europas. 30 Zulieferer aus dem Erzgebirge waren als Aussteller dabei, 17 von ihnen präsentierten sich gemeinsam auf dem 270 Quadratmeter großen Stand der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH unter der Marke „Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.“
Landrat Rico Anton besuchte die Intec/Z am 14. März 2025 kam mit den Ausstellern ins Gespräch. „Vom beeindruckenden Portfolio konnte ich mich im direkten Austausch mit Ihnen überzeugen. Und gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist diese gebündelte Präsenz der Region ein Zeichen der Stärke - voller Motivation präsentierten Sie ihre Leistungsfähigkeit und unseren Wirtschaftsstandort als selbstbewussten Teil des Messegeschehens. Mit dem, was wir vor Ort in Zuständigkeit auf kommunaler Ebene beeinflussen können, arbeiten wir gemeinsam im Verbund aus Kommunen, Kammern, Verbänden und Unternehmen für einen starken Mittelstand im Erzgebirgskreis“, so der Landrat.
Die starke Präsenz der erzgebirgischen Unternehmen zeigt die Bedeutung der Region für die Industrie. Trotz globaler Herausforderungen bleibt das Erzgebirge ein gefragter Standort mit hoher Fertigungskompetenz. Die gemeinsame Messefläche erleichterte den teilnehmenden Firme die Organisation und reduzierte den Aufwand. Für die Unternehmen stand die Vernetzung mit Kunden und Partnern aus Deutschland, Polen und Tschechien im Mittelpunkt. Zudem bot die Messe die Gelegenheit, regionale Firmenkollegen zu treffen und sich auszutauschen.
Das Erzgebirge hat sich als fester Bestandteil der Intec/Z etabliert. Mit der zweithöchsten Dichte an Industriebeschäftigten pro 1.000 Einwohner in Sachsen gehört die Region zu den wichtigsten Industriestandorten des Bundeslandes. Viele der Unternehmen sind bereits seit Jahren auf der Messe vertreten.
Mit mehr als 700 Ausstellern bot die Intec/Z eine Plattform für Innovationen und Lösungen in Fertigungstechnik. Neben neuen Technologien standen aktuelle Herausforderungen wie Kostensteigerungen und wirtschaftliche Resilienz im Fokus. Die Messe bietet Unternehmen die Chance, neue Märkte zu erschließen und internationale Geschäftskontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen: www.wfe-erzgebirge.de/veranstaltungen/intec