Erzgebirgskreis auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten
Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand in Leipzig der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) statt – Europas größter Fachkongress rund um die Themen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht – Demokratie durch Teilhabe stärken“ kommen Fachkräfte, Träger, Politik und junge Menschen zusammen, um über aktuelle Herausforderungen, Lösungsansätze und Zukunftsstrategien in der Jugendhilfe zu diskutieren.
Auch der Erzgebirgskreis war mit seinem Jugendamt vor Ort und beteiligte sich am Gemeinschaftsstand der sächsischen kommunalen Jugendämter. Dort wurden Projekte, Angebote und regionale Ansätze aus dem Erzgebirge vorgestellt, die Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung stärken – von Präventionsarbeit über Beteiligungsprojekte bis hin zur Zusammenarbeit mit Schulen und freien Trägern.
Am Mittwoch, dem 14. Mai, besuchte Landrat Rico Anton persönlich den Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag auf dem Gelände der Messe Leipzig. Neben einem Rundgang über die Fachmesse stand auch der Besuch des Jugendpolitischen Forums auf dem Programm – einer zentralen Plattform des DJHT, auf der politische Positionen diskutiert und Perspektiven für eine zukunftsfeste Jugendhilfe entwickelt werden.
„Die Jugendhilfe leistet einen unschätzbaren Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft – gerade in Zeiten, in denen junge Menschen vor immer komplexeren Herausforderungen stehen. Es ist wichtig, dass wir ihnen zuhören, mit ihnen arbeiten und ihre Anliegen ernst nehmen“, so Landrat Rico Anton beim Besuch des Messestands.
Mit seiner Teilnahme am DJHT würdigt der Landrat die engagierte Arbeit der Fachkräfte im Erzgebirgskreis und setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung einer starken, gut aufgestellten Jugendhilfe vor Ort.