Landesprogramm Bestandserhaltung Sächsische Archive (LPBE) für das Jahr 2024
Der Freistaat Sachsen hat 2022 ein breit angelegtes Landesprogramm zur Bestandserhaltung in Archiven initiiert, an dem dann im Jahr 2024 auch das Kreisarchiv des Erzgebirgskreises teilgenommen hat. Förderfähig sind Maßnahmen bis zu einer Summe von max. 25.000 EUR wie die fachgerechte Reinigung, die Verpackung und die weitere technische Bearbeitung von Archivgut, welches aber schon abschließend bewertet und erschlossen sein muss.
Das Kreisarchiv stellte den Förderantrag für die Maßnahme „Verpackung und Umlagerung der Akten des Bestandes Rat des Kreises Schwarzenberg zur besseren Benutzbarkeit und Platzgewinnung im Magazin“, der mit einer Zuwendung von 20.000 EUR genehmigt wurde. 5.000 EUR wurden durch Eigenmittel finanziert.
Im Zeitraum von Mai bis September 2024 arbeitete eine Projektkraft intensiv am Aktenbestand Rat des Kreises Schwarzenberg, welcher mit 325 laufenden Metern Akten nicht zu den kleinsten gehört. Die Akten sind teilweise auf Schnur gezogen, es finden sich Büroklammern und Plastikheftungen und die Verpackungsmaterialien haben unterschiedliche Größen und Formen. Ziel war es, ca. 80 laufende Meter archivgerecht technisch aufzubereiten, in genormte Archivkartons zu verpacken und gleichzeitig durch eine andere Einlagerung im Regal Platz zu gewinnen.
Am Ende des Projektes konnten 75 laufende Meter Akten archivgerecht aufbereitet und in 674 neuen Kartons umgelagert werden. Eine sehr gute Leistung, die ohne das Förderprojekt und die dafür gewonnene Projektkraft in den nächsten Jahren nicht machbar gewesen wäre.
Bleibt zu hoffen, dass auch 2025 eine erneute Förderung möglich ist, um diese Maßnahme zur Aufbereitung des Bestandes Rat des Kreises Schwarzenberg weiterführen zu können.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
KP