Berufsorientierung für die Nachwuchskräfte von morgen

21. März 2025
Neuigkeiten

Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler nutzten die MAKERZ WEEK 2025, um sich über die Ausbildungs- und Studienangebote im Landratsamt Erzgebirgskreis zu informieren.

Nunmehr bereits zum 23. Mal fand die Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis statt. An der Aktionswoche der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH beteiligten sich in diesem Jahr 274 Unternehmen der Region. 2.600 interessierte Schülerinnen und Schülerinnen nahmen das Angebot vom 17. bis 21. März 2025 wahr und informierten sich aus erster Hand über insgesamt 230 Ausbildungsberufe und praxisorientierte Studienmöglichkeiten. Dabei konnten sie vorab aus 1.024 Angeboten wählen, für die mehr als 10.900 Plätze ab Klassenstufe 7 zur Verfügung standen.


Auch die Ausbildungs- und Studienangebote der Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises waren unter den Nachwuchskräften von morgen erneut sehr gefragt. Im Rahmen der Aktionswoche konnten die verschiedenen „verwaltungstypischen“ sowie die technischen und kulturellen Ausbildungs- und Studienangebote im Konferenzsaal in Annaberg-Buchholz kennengelernt werden. Spannende Einblicke in den Ausbildungsberuf des Straßenwärters wurden zudem in den Straßenmeistereien Stollberg und Schönfeld ermöglicht.

Folgende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bietet das Landratsamt Erzgebirgskreis:

Ausbildung (m,w,d)

  • Verwaltungsfachangestellter

  • Straßenwärter

  • Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrtechnik

  • Vermessungstechniker

  • Geomatiker

  • Fachinformatiker für Systemintegration

  • Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Archiv

  • Veranstaltungskaufmann

  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik

 
Duales Studium (m,w,d)

Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum:

  • Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung

  • Bachelor of Laws - Sozialverwaltung

  • Bachelor of Science - Digitale Verwaltung


HTW Dresden:

  • Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik

 

Duale Hochschule Sachsen:

  • Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziale Dienste

  • Bachelor of Arts- Tourismuswirtschaft

  • Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik

 

Den Auftakt der zur Tradition gewordenen Woche der offenen Unternehmen bildete die offizielle Eröffnung durch Landrat Rico Anton bei der Elektrotechnik Oelsnitz GmbH in Oelsnitz. „Ganz im Zeichen Ihrer beruflichen Zukunft freue ich mich, dass Sie Unternehmen, Berufsbilder und reale Eindrücke wieder aus erster Hand kennenlernen können. Die vor Ort geknüpften persönlichen Kontakte zu Arbeitgebern der Region werden Ihnen beim Finden Ihres Wunschberufes sehr behilflich sein“, so Landrat Rico Anton bei seiner Präsentation zur MAKERZ WEEK.  

Weitere Informationen zum Thema Karriere im Landratsamt Erzgebirgskreis finden Sie hier.

 

JB/PM WFE

 

Weitere Bilder

Eröffnung der Woche der offenen Unternehmen

Woche der offenen Unternehmen im Landratsamt Erzbebirgskreis

Woche der offenen Unternehmen im Landratsamt Erzgebirgskreis

Woche der offenen Unternehmen im Landratsamt Erzgebirgskreis

Kontakt

Pressestelle

Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz

E-Mail: presse@kreis-erz.de