„Mitreden reicht uns nicht – wir gestalten!“

13. Mai 2025
Neuigkeiten

Neuer Imagefilm: Jugend-Kultur-Schmiede ERZ"

Zur „Jugend-Kultur-Schmiede ERZ" wurde ein neuer Imagefilm veröffentlicht, der einen spannenden Einblick in das Projekt und die aktive Jugendbeteiligung im Erzgebirgskreis gibt. Unter dem Motto „Mitreden reicht uns nicht – wir gestalten!“ zeigen die Jugendlichen, wie sie ihre Ideen aktiv einbringen, Entscheidungen im „Jugend-Kreis-Team" treffen und Themen setzen – von Street-Art-Workshops bei Sport-Events, Festivals mit Live-Musik bis hin zu Tanz-Battles, Graffiti und Gaming.

 

Die zentrale Botschaft des Films: „Unsere Ideen zählen. Unsere Kultur ist vielfältig. Unsere Zeit ist jetzt.“ Die Jugendlichen setzen damit ein starkes Zeichen für eine lebendige und selbstbestimmte Jugendkultur im Erzgebirgskreis.

Um die bisherigen Erfolge weiter auszubauen und langfristige Strukturen zu schaffen, setzt der Erzgebirgskreis gemeinsam mit dem „Jugend-Kreis-Team“ und seinen weiteren Partnern auf Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Aller.Land“. Mit dieser Unterstützung sollen kreative Projekte gefördert, Jugendkultur sichtbar gemacht und nachhaltige Strukturen in der Region etabliert werden. Die Entscheidung über die Vergabe der Fördermittel wird voraussichtlich Mitte Juni 2025 getroffen. 

Dirket zum Imagefilm

 

Hintergrund

„Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ist ein Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie. Es richtet sich an ländliche, insbesondere strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland. Gefördert wird „Aller.Land“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Programmpartner ist das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Der Bund stellt für das Förderprogramm von 2023 bis 2030 insgesamt 69,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) sowie aus Mitteln der bpb zur Verfügung. Umgesetzt wird es vom Programmbüro Aller.Land (Projekteure bakv gGmbH).

 

Nähere Informationen zur Jugend-Kultur-Schmiede ERZ erhalten Sie unter www.ehrenamt.erzgebirgskreis.de/jugendkulturschmiedeerz 

 

13.05.2025/re 

Kontakt

Pressestelle

Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz

E-Mail: presse@kreis-erz.de