Tag des Gesundheitsamtes 2025

19. März 2025
Neuigkeiten

Mehr als 300 Kinder besuchten das Gesundheitsamt in Annaberg-Buchholz und Aue-Bad Schlema.

Das Gesundheitsamt ist eine zentrale Säule für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat am 19. März 2019 erstmals den Tag des Gesundheitsamtes ausgerufen mit dem Ziel, die wichtige Bedeutung der örtlichen Gesundheitsämter in den Fokus zu stellen.

Das Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst des Landratsamtes Erzgebirgskreis beteiligt sich seit 2023 an dem Aktionstag. Wie bereits im letzten Jahr, hielt der „Tag des Gesundheitsamtes“ 2025 spezielle Angebote für die jungen Erzgebirgerinnen und Erzgebirger bereit.

„Unser Konzept zum Tag des Gesundheitsamtes gezielt Vorschulgruppen anzusprechen und einzuladen wurde in diesem Jahr erneut umgesetzt. Die Resonanz für den Aktionstag war sehr gut. Für unsere beiden Standorte des Gesundheitsamtes in Annaberg-Buchholz und Aue-Bad Schlema hatten sich insgesamt mehr als 300 Kinder zuzüglich Begleitpersonen angemeldet“, sagte Sandro Müller, Amtsarzt und Referatsleiter Öffentlicher Gesundheitsdienst. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes haben ein abwechslungsreiches und wissenswertes Programm mit tollen Mitmachaktionen für Kinder auf die Beine gestellt. Spielerisch wurde eine Vielzahl an Themen vermittelt, beispielsweise richtiges Zähne putzen oder das wichtige Thema gesunde Ernährung. Das Feedback der Kinder, Erzieher und auch meiner Kolleginnen und Kollegen war durchweg positiv.“

Zum „Tag des Gesundheitsamtes“ im Erzgebirgskreis am 19. März 2025 stellten sich alle Sachgebiete in ihren jeweiligen Zuständigkeiten mit Aufgaben und zielgruppengerechten Angeboten vor, bspw.:

  • Infektionsschutz: Händehygiene

  • Amtsärztlicher Dienst: Puppendoktor

  • Gesundheitsförderung: Gesunde Ernährung, Smoothiebike

  • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst: Parcour Grob- und Feinmotorik

  • Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst: rund ums Thema gesunde Zähne, wieviel Zucker versteckt sich im Essen

Das Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst im Landratsamt Erzgebirgskreis beschäftigt gegenwärtig rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und umfasst die Sachgebiete Amtsärztlicher Dienst, Sozialpsychiatrischer Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Infektionsschutz sowie Gesundheitsförderung.


Weitere Informationen: www.erzgebirgskreis.de/gesundheitsamt

AB

 

Weitere Bilder

Landrat Rico Anton und Sandro Müller (r.), Referatsleiter Öffentlicher Gesundheitsdienst, zum Tag des Gesundheitsamtes am Standort Annaberg-Buchholz.

Das Sachgebiet Infektionsschutz gab Tipps zur Händehygiene.

Kontakt

Pressestelle

Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz

E-Mail: presse@kreis-erz.de