36 Mädchen und Jungen wetteiferten beim Finale des Adam-Ries-Wettbewerbes – Sieger 2022 stehen fest
Der 41. Adam Ries Wettbewerb wurde am 31. Mai mit einer online Siegerehrung im mathematischen Vier-Länderwettstreit beendet.
Im Vorfeld absolvierten die aus den Vorausscheiden qualifizierten 36 Schülerinnern und Schüler aus Bayern, Thüringen, Sachsen und Tschechien in diesem Jahr an ihren Heimatschulen eine knifflige Klausur ganz nach dem Vorbild Adam Ries.
Der Adam-Ries-Wettbewerb, der 1981 ins Leben gerufen wurde, ist ein mathematischer Wettbewerb der Schüler der Klassen 5. Er wird seit 1992 in 3 Stufen ausgetragen. Gestartet wird in den jeweiligen vier Ländern im Dezember mit der ersten Stufe, dem sogenannten Hausaufgabenwettbewerb. Dem schließt sich der Landeswettbewerb als zweite Stufe an. Die jeweils 10 besten Teilnehmer vertreten die einzelnen Länder dann zum Endausscheid in der Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz. Pandemiebedingt konnte die Veranstaltung in den zurückliegenden beiden Jahren leider nicht wie gewohnt stattfinden.
Die Sieger des Adam-Ries-Wettbewerbs 2022 sind:
1. Preis | Václav Havrlant | Gymnázium V. Hlavatého Louny | Tschechien |
1. Preis | Ondřej Lisický | Podkrušnohorské gymnázium Most | Tschechien |
1. Preis | Josua Stern | Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt | Bayern/Oberfranken |
2. Preis | Hannes Richter | Pestalozzi-Gymnasium Dresden | Sachsen |
2. Preis | Linus Schmitt | Clavius-Gymnasium Bamberg | Bayern/Oberfranken |
3. Preis | Ella Krylová | Gymnázium V. Hlavatého Louny | Tschechien |
3. Preis | Nicol Schwammbergerová | Gymnázium Lovosice | Tschechien |
3. Preis | José Kajetan Schwaiger | Gymnasium Alexandrinum Coburg | Bayern/Oberfranken |
3. Preis | Nicklas Thalheim | Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha | Sachsen |
Der Landrat des Erzgebirgskreises Frank Vogel stiftet für eine besonders herausragende Klausurleistung im Rahmen des Endausscheides im Wettbewerb einen Sonderpreis, eine gedrechselte Figur des Rechenmeisters Adam Ries.
Diesen erhielt für seine sehr gute Arbeit im Vier-Länder-Wettbewerb 2022 Josua Stern vom Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt aus Bayern /Oberfranken.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.