Kommunale Gleichstellungsbeauftragte

Tina Lämmel

Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Tina Lämmel wurde am 06.12.2017 durch den Kreistag gewählt.

Aufgaben:

Sprechzeiten (nach terminlicher Vereinbarung in den Dienstgebäuden)

  • Annaberg-Buchholz, Dienstgebäude Paulus-Jenisius-Straße 24,

  • Aue, Dienstgebäude Wettinerstraße 64,

  • Marienberg, Dienstgebäude Schillerlinde 6 und

  • Stollberg, Dienstgebäude Uhlmannstraße 1-3

 

Kontakt

Tina Lämmel
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte

Senioren- und Behindertenbeauftragte

Sindy Seidel

Senioren- und Behindertenbeauftragte Sindy Seidel wurde am 07.07.2021 durch den Kreistag gewählt.

Aufgaben:

  • Vertretung der Belange von Menschen mit Behinderung und der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger des Erzgebirgskreises

  • Informationsfluss zwischen allen beteiligten Einrichtungen, Ämtern, Verbänden und Einzelpersonen in behindertenpolitischen Fragen sowie der Fragen von älteren Menschen

  • Beschwerden der betroffenen Personenkreise aufgreifen, auswerten sowie an die zuständigen Stellen weiterleiten

  • Anhörungsrecht bei baulichen Maßnahmen im öffentlichen Bereich

 

Nächste Sprechtage mit der Bitte um telefonischer Anmeldung 03771/277-1060:

 

  • 16.01.2025 Aue, Wettinerstraße 64, 08:00 - 15:00 Uhr, Zimmer 14 (EG Zugang über Hintereingang mittels Hublift nutzbar - klingeln)

  • 23.01.2025 Stollberg, Ullmannstraße 1-3, 08:00 - 15:00 Uhr, Zimmer 236 (Fahrstuhl über Hintereingang nutzbar - klingeln)

  • 30.01.2025 Marienberg, Schillerlinde 6, 08:00 - 15:00 Uhr, 3 Etage Zimmer 408 (Fahrstuhl vorhanden)

  • 04.02.2025 Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Str. 24, 08:00 - 15:00 Uhr, Zimmer A1.34

Kontakt

Sindy Seidel
Senioren- und Behindertenbeauftragte

Integrations- & Ausländerbeauftragter

Der ehrenamtliche Integrations- und Ausländerbeauftragte Hartmut Decker wurde am 04.09.2024 durch den Kreistag gewählt. Als Stellvertreter wurde Marc Schwan gewählt.

Aufgaben

  • Unterstützung der Belange von Migranten und von Personen mit Migrationshintergrund

  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern des Erzgebirgskreises zu Asyl- und Migrationsangelegenheiten

  • Abstimmung mit Akteuren aus Ämtern, Institutionen, Kommunen

  • Netzwerkarbeit

 

Sprechzeiten

  • in der Regel jeden Dienstag des Monats von 14:00 bis 17:00 Uhr, jeweils in einem der nachfolgenden Dienstgebäude des Landratsamtes Erzgebirgskreis

  • Annaberg-Buchholz (Paulus-Jenisius-Straße 24): Herr Decker jeweils 1. Dienstag eines Monats / Herr Schwan jeweils 3. Dienstag eines Monats

  • Aue-Bad Schlema (Wettiner Straße 64): Herr Decker jeweils 2. Dienstag eines Monats / Herr Schwan jeweils 4. Dienstag eines Monats 

  • Stollberg (Uhlmannstraße 1-3): Herr Schwan jeweils 1. Dienstag eines Monats / Herr Decker jeweils 3. Dienstag eines Monats

  • Marienberg (Schillerlinde 6): Herr Schwan jeweils 2. Dienstag eines Monats / Herr Decker jeweils 4. Dienstag eines Monats 

 

Hinweise zu den Sprechzeiten

  • An 5. Dienstagen oder wenn Dienstage auf gesetzliche Feiertage fallen und an den 3. und 4. Dienstagen im Dezember findet keine Sprechzeit satt.

  • Wenn die Sprechzeiten wegen Urlaub, Krankheit oder aus anderen wichtigen Gründen ausfallen, wird dies so früh wie möglich in geeigneter Weise kommuniziert. 

  • Eine vorherige Terminvereinbarung wird dringend empfohlen

 

Kontakt

Hartmut Decker
Integrations- / Ausländerbeauftragter
Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz

Kontakt

Marc Schwan
Stv. Integrations- und Ausländerbeauftragter
Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz