Sie haben einen Realschulabschluss oder die allgemeine Hochschulreife erworben, Sie wollen sich beruflich noch einmal neu orientieren und sind auf der Suche nach einer fundierten Ausbildung im dualen System? Dann sind Sie im Landratsamt Erzgebirgskreis genau richtig!
Mit insgesamt neun Ausbildungsmöglichkeiten verfügt die Landkreisverwaltung über ein breites Spektrum zur beruflichen Qualifizierung. Dabei ist das Landratsamt Erzgebirgskreis für die berufspraktische Ausbildung zuständig. Die Theoriephasen finden an den verschiedenen Berufsschulen statt, die überwiegend in Sachsen angesiedelt sind. Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen finden Sie in der Rubrik Ausbildungsmöglichkeiten. Aktuelle Ausschreibungen finden Sie im Bereich Aktuelle Ausbildungsangebote.
Unter der Rubrik Ausbildungsberufe kurz vorgestellt geben Auszubildende in Videoclips einen anschaulichen Einblick in ihren Ausbildungs- und Arbeitsalltag.
© E. Wagler | Studio2Media
ERZ - Wir fördern Karriere - Die Ausbildungs- und Karriere-Kampagne im Erzgebirgskreis
Interessenten stehen neun Ausbildungsberufe zur Verfügung. Ausbildungsbeginn ist immer im August oder September. Moderne Arbeitsbedingungen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf interessierte Nachwuchsfachkräfte bei einem der größten Arbeitgeber der Region.
Verwaltungsfachangestellte sind in verschiedenen Aufgabenbereichen von Verwaltungen und Betrieben des Bundes, der Länder und Kommunen oder anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften beschäftigt. Zu den Aufgabengebieten gehören neben der Anwendung des Allgemeinen Verwaltungsrechts auch Rechtsanwendungen in Arbeitsbereichen wie z. B. Personal-, Finanz-, Sozialwesen, Polizei- und Gewerberecht. Sie sind Ansprechpartner für Behörden und ratsuchende Bürger.
Straßenwärter kontrollieren Verkehrswege auf Schäden, warten sie und halten sie instand. Sie beseitigen Verschmutzungen, reparieren Fahrbahndecken, pflegen Grünflächen, reinigen und warten Entwässerungseinrichtungen, sichern Baustellen und Unfallstellen ab und stellen Verkehrsschilder auf. Im Winter übernehmen sie den Räum- und Streudienst.
Vermessungstechniker der Fachrichtung Vermessung führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, werten Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren aus den gewonnenen Geodaten Pläne, Karten und Kataster.
Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Dazu gehören neben dem Auf- und Abbau auch das Betreiben von bühnen- und szenentechnischen Bauten, Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen, das Kalkulieren von Kosten sowie die kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration führen neue Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein, sorgen für deren zuverlässigen Betrieb und passen die Systeme an sich verändernde Bedingungen an. Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv sichten, bewerten und archivieren Schriftgut sowie andere Informationsträger. Weiterhin pflegen sie den Archivbestand, organisieren und überwachen die Benutzung der Archivalien.
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln Konzepte für veranstaltungstechnische Systeme, Aufbauten und Abläufe. Sie planen den Einsatz technischer Anlagen, richten diese ein und bedienen sie.
Geomatiker setzen verschiedene Methoden und Verfahren zur Geodatenerfassung ein. Sie arbeiten mit Geoinformationssystemen und nutzen dabei Informations- und Kommunikationstechniken und erkennen den Mehrwert beim Einsatz von Geoinformationssystemen. Sie verarbeiten Geodaten in Karten, Präsentationsgrafiken und multimedialen Produkten.
Postanschrift
Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz
Besucheranschrift
Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 831 0
E-Mail: Ausbildungsleitung@kreis-erz.de
YouTube - Video
Für die Darstellung von Videos nutzen wir YouTube. YouTube ist ein Streamingdienst von Google. Nähere Informationen finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google
Verwaltungsfachangestellten
YouTube - Video
Für die Darstellung von Videos nutzen wir YouTube. YouTube ist ein Streamingdienst von Google. Nähere Informationen finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google
Straßenwärter/in
YouTube - Video
Für die Darstellung von Videos nutzen wir YouTube. YouTube ist ein Streamingdienst von Google. Nähere Informationen finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google
Verwaltungsfachangestellte/r
„ERZ – Wir fördern Karriere“ - Unter diesem Motto sind wir stets auf der Suche nach Fachkräften und denen, die es werden wollen! Derzeit absolvieren ca. 80 Auszubildende und Studierende eine Berufsausbildung bzw. ein duales Studium im Landratsamt Erzgebirgskreis. Der Film gibt einen kurzen Einblick in die verschiedenen Berufs- und Studienmöglichkeiten.
YouTube - Video
Für die Darstellung von Videos nutzen wir YouTube. YouTube ist ein Streamingdienst von Google. Nähere Informationen finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google
Deine Karriere beginnt HIER – Ausbildung im Landratsamt Erzgebirgskreis
© E. Wagler | Studio2Media
ERZ - Wir fördern Karriere - Die Ausbildungs- und Karriere-Kampagne im Erzgebirgskreis
© E. Wagler | Studio2Media
Ausbildung ist bei uns Chefsache - Gruppenfoto mit den Auszubildenden, Landrat Frank Vogel (vorn, 3. v. r.) und dem Beigeordneten Andreas Stark (2. v. l.).
© E. Wagler | Studio2Media
Bei der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) ist Multitasking und Organisationstalent gefragt.
© E. Wagler | Studio2Media
Bei der Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) ist u. a. Interesse an großen Maschinen gefragt.
© E. Wagler | Studio2Media
Auch Berufe aus dem technischen Bereich werden bei uns ausgebildet, z. B. Fachinformatiker (m/w/d).
© Erzgebirgskreis 2025 – Änderungen vorbehalten
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Funktionale
Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.
Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.
Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.
Speichert die Auswahl des Cookie-Managments.
Wird für die Funktionalität des Kontaktformulars benötigt.
Merkt sich das Schließen einer Informationsleiste damit diese beim nächsten Seitenaufruf nicht erneut angezeigt wird.
Dieses Cookie speichert die Auswahl des Kontrastmodus.
Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.
Speichert die Sitzungs-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und die Sitzung eindeutig identifiziert.
Speichert die Backend-User-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und den Nutzer eindeutig identifiziert.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufrufen. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.
Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.
Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation
Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Wird zur kurzzeitige Speicherung von Daten während Ihres Besuches verwendet.
Streaming-Dienste
Unsere Internetseite kann Elemente aus externen Quellen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass wir keinen Einfluss darauf haben, dass Betreiber anderer Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen zu den einzelnen Anbietern finden Sie unter den detaillierten Informationen.
Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.
Karten-Dienste
Unsere Internetseite kann Elemente aus externen Quellen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass wir keinen Einfluss darauf haben, dass Betreiber anderer Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen zu den einzelnen Anbietern finden Sie unter den detaillierten Informationen.
Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.
##teaserTitle##
##teaserText##
##LINK##