Allgemeine Informationen

Der Fachbereich ist neben den zugeordneten Anliegen weiterhin zuständig für:

  • Erstellen von verkehrsrechtlichen Anordnung für Beschilderungen, Markierungen oder bei Baumaßnahmen

  • Belange des Großraum- und Schwerlastverkehrs abwickeln

  • Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Straßenverkehrsbehörde

  • Anordnung von Beschilderungen, Markierungen und Verkehrseinrichtungen im klassifizierten Straßennetz (ohne große Kreisstädte)

  • Anordnung von Verkehrsraumeinschränkungen nach §45 StVO bei Baumaßnahmen und Veranstaltungen im klassifizierten Straßennetz (ohne große Kreisstädte)

  • Ausübung der Fachaufsicht über Anordnungen der Kommunen im nichtklassifizierten Straßennetz

  • Verkehrslenkung/Koordinierung von Baumaßnahmen

  • Verkehrssicherheitsarbeit: Verkehrsschauen zur Überprüfung der bestehenden Beschilderung und Markierung, Kontrolle von Baustellen, Unfallkommission

  • Ausnahmegenehmigungen nach § 46 StVO (Hindernisse im Verkehrsraum, Container etc.)

  • Großraum- und Schwerlastverkehr: Erlaubnisse nach §29 (3) StVO und Ausnahmegenehmigungen nach §46 (1) Nr. 2 und Nr. 5 StVO

  • Ausnahmegenehmigungen vom gesetzlichen Fahrverbot an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen

  • Erteilung von EG-Lizenzen im gewerblichen Güterverkehr

  • Fahrtwegbestimmung beim Transport gefährlicher Güter

  • Verkehrsplanung/Fachaufsicht

Hinweise zu sog. "Lichterfahrten"

Das zuständige sächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) hat im Zusammenhang mit der Durchführung von sogenannten "Lichterfahren" Informationen für Veranstalter und Veranstaltungsteilnehmer herausgegeben. Diese können über die Website des LASuV abgerufen werden.

Zuständigkeiten

Sachgebiet Verkehrs- und Konzessionsrecht / Verkehrslenkung

Hausanschrift

Robert-Koch-Straße 16a
08340 Schwarzenberg

Kontaktmöglichkeiten

Telefon

Öffnungszeiten

Mo

08:00 - 12:00

Di

08:00 - 18:00

Mi

geschlossen

Do

08:00 - 16:00

Fr

08:00 - 12:00

Persönlicher Kontakt

Benjamin Kaden | Sachgebietsleiter

Telefon

+49 3771 277 7106

Fax

+49 3771 277 7010

E-Mail

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Barrierefreiheit

  • Gebäude: barrierefreier Zugang

  • Anzahl Behindertenparkplätze: 1

  • ÖPNV: Bus/Bahn in ca. 400 m Entfernung

Weitere zugeordnete Anliegen